Overdraft

Overdraft

Was ist ein Overdraft?

Ein Overdraft, auch als Kontoüberziehung bekannt, passiert, wenn mehr Geld von einem Bankkonto abgebucht wird, als darauf verfügbar ist. Im Klartext heißt das: Du gibst mehr Geld aus, als Du auf dem Konto hast. Das kann bei einem Girokonto auftreten, wenn Du zum Beispiel mit Deiner Karte bezahlst oder eine Überweisung tätigst und der Kontostand dafür eigentlich nicht ausreicht.

Wie funktioniert der Overdraft?

Viele Banken bieten eine Überziehungsmöglichkeit als Teil ihres Dienstleistungsangebots an. Das bedeutet, sie erlauben Dir, bis zu einem bestimmten Limit – dem sogenannten Dispositionsrahmen oder Dispokredit – mehr Geld auszugeben, als auf dem Konto verfügbar ist. Aber Achtung: Für diese Dienstleistung berechnet die Bank in der Regel hohe Zinsen, die sogenannten Überziehungszinsen.

Die Kosten eines Overdrafts

Der Overdraft ist zwar praktisch, wenn Du kurzfristig mehr Geld benötigst, aber er ist auch eine teure Angelegenheit. Die Banken verlangen für die Überziehung des Kontos oft hohe Zinsen, die sich schnell summieren können. Daher ist es wichtig, genau auf die Konditionen zu achten und den Overdraft nur im Notfall als kurzzeitige Lösung zu nutzen.

Welche Alternativen gibt es zum Overdraft?

Wenn Du das Risiko und die Kosten eines Overdrafts vermeiden möchtest, gibt es Alternativen. Eine Möglichkeit ist das Einrichten eines Budgets, um Ausgaben besser zu kontrollieren. Eine andere Option könnte ein Ratenkredit sein, der oft günstigere Zinsen bietet als ein Overdraft. Es lohnt sich, die Angebote der Banken zu vergleichen und das beste für die eigene Situation zu finden.

Tipp für den Umgang mit Overdraft

Wichtig ist, dass Du deinen Kontostand regelmäßig prüfst und versuchst, einen Overdraft zu vermeiden. Passiert es doch einmal, solltest Du den überzogenen Betrag so schnell wie möglich ausgleichen, um hohe Zinsen zu umgehen. Plane Deine Finanzen vorausschauend, um solche Situationen zu vermeiden!

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung