Girokonto wechseln und 150€ Prämie sichern!
Keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang und keine Wechselgebühren - Holen Sie sich das Girokonto der Santander Bank und profitieren Sie von 150€ Wechselbonus
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Gewinnschwelle

Gewinnschwelle

Was ist die Gewinnschwelle?

Die **Gewinnschwelle** ist ein wichtiger Begriff in den Finanzen und im Banking. Sie beschreibt den Punkt, an dem ein Unternehmen keine Verluste mehr macht. Ab diesem Punkt beginnt es, Gewinne zu erzielen. Man nennt diesen Punkt auch den Break-even-Punkt.

Wie wird die Gewinnschwelle berechnet?

Um die **Gewinnschwelle** zu berechnen, muss man die fixen und variablen Kosten kennen. Fixe Kosten sind Ausgaben, die immer gleich bleiben, wie Miete. Variable Kosten ändern sich je nach Produktion, wie Materialkosten. Die Gewinnschwelle erreicht man, wenn der Umsatz die Summe dieser Kosten deckt.

Warum ist die Gewinnschwelle wichtig?

Die **Gewinnschwelle** hilft Unternehmen, ihre Finanzlage zu verstehen. Sie zeigt, wie viel verkauft werden muss, um keine Verluste zu machen. So können Unternehmen ihre Preise und Verkaufsstrategien anpassen. Banken nutzen die Gewinnschwelle, um die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens zu bewerten.

Beispiel zur Gewinnschwelle

Stellen Sie sich ein Café vor. Die monatlichen fixen Kosten betragen 2.000 Euro. Jede Tasse Kaffee kostet 1 Euro in der Herstellung und wird für 3 Euro verkauft. Die **Gewinnschwelle** ist erreicht, wenn das Café 1.000 Tassen verkauft. Dann sind alle Kosten gedeckt und das Café beginnt, Gewinn zu machen.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung
Counter