Non-Performing Exposure

Non-Performing Exposure

Was ist ein Non-Performing Exposure?

Ein Non-Performing Exposure (NPE) bezieht sich auf Finanzaktiva, meist Kredite oder Darlehen, die ein Risiko darstellen, weil die Rückzahlung fraglich ist. Dies bedeutet, dass die betroffenen Schuldner ihre Zahlungsverpflichtungen nicht wie vereinbart nachkommen. Die Folge: Banken oder Finanzinstitute müssen möglicherweise Abschreibungen auf diese Vermögenswerte vornehmen.

Wann gilt ein Kredit als 'Non-Performing'?

Ein Kredit wird dann als Non-Performing eingestuft, wenn der Schuldner über einen bestimmten Zeitraum - in der Regel 90 Tage oder mehr - keine Zinsen oder Tilgung zahlt. Es ist ein Signal dafür, dass die Rückzahlung zunehmend unsicher wird und die Bank mit finanziellen Einbußen rechnen muss.

Die Bedeutung von Non-Performing Exposures

Non-Performing Exposures sind wichtig für die Stabilität von Banken und das Finanzsystem. Eine hohe Anzahl solcher Kredite kann die Bonität einer Bank schwächen. Um das Risiko zu minimieren, beobachten Banken ihre Kreditportfolios genau und legen Rücklagen für mögliche Verluste an. Zudem beeinflusst die Höhe der NPEs auch die Kreditvergaberichtlinien der Banken.

Was passiert mit Non-Performing Exposures?

Ist ein Exposure als Non-Performing klassifiziert, ergreifen Banken Maßnahmen. Sie können den Kredit umstrukturieren, um dem Schuldner entgegenzukommen. Alternativ kann die betroffene Forderung verkauft werden, oft mit Abschlägen, an Unternehmen, die auf den Ankauf solcher Risiken spezialisiert sind. Ziel ist es dabei immer, den finanziellen Schaden zu begrenzen.

Fazit

Die Überwachung und das Management von Non-Performing Exposures sind Kernaspekte eines erfolgreichen Risikomanagements in Finanzinstituten. Für Anleger und Bankkunden ist das Niveau der NPEs ein Indikator für die Gesundheit und Stabilität einer Bank.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung