Overhead-Rate

Overhead-Rate

Was ist die Overhead-Rate?

Die Overhead-Rate ist ein wichtiger Begriff im Finanz- und Bankwesen, der dabei hilft, die allgemeinen Verwaltungs- und Betriebskosten eines Unternehmens zu verstehen. Diese Rate zeigt an, welcher Teil der Gesamtkosten auf die indirekten Kosten, also nicht direkt den Produkten oder Dienstleistungen zuzuordnende Ausgaben, entfällt. Sie wird oft verwendet, um die Effizienz eines Unternehmens zu bewerten.

Wie wird die Overhead-Rate berechnet?

Die Berechnung der Overhead-Rate erfolgt durch Division der gesamten Overhead-Kosten durch eine Kostentreiber-Basis. Das Ergebnis ist ein Prozentsatz oder ein Multiplikator. Die Basis kann zum Beispiel die gesamten direkten Arbeitskosten oder die direkten Arbeitsstunden sein. Nehmen wir an, die Overhead-Kosten belaufen sich auf 100.000 Euro und die direkten Arbeitskosten auf 200.000 Euro. Teilt man die Overhead-Kosten durch die direkten Arbeitskosten, erhält man eine Overhead-Rate von 0,5 oder 50 Prozent.

Warum ist die Overhead-Rate wichtig?

Die Kenntnis der Overhead-Rate ist aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen hilft sie Unternehmen dabei, Preisstrategien festzulegen und sicherzustellen, dass alle Kosten - auch die indirekten - in den Preisen berücksichtigt werden. Zum anderen ist sie ein Maßstab für die Wirtschaftlichkeit: Eine hohe Overhead-Rate kann darauf hindeuten, dass ein Unternehmen relativ viel Geld für Verwaltungsaufwand ausgibt. Dies könnte ein Zeichen für Verbesserungsbedarf sein. Umgekehrt zeigt eine niedrige Overhead-Rate an, dass das Unternehmen in der Regel effizient arbeitet und die indirekten Kosten gut im Griff hat.

Beispiele für Overhead-Kosten

Typische Overhead-Kosten sind Ausgaben, die nicht direkt einem Produkt oder einer Dienstleistung zugeordnet werden können. Dazu gehören zum Beispiel Mieten, Versicherungen, Gehälter der Geschäftsleitung, Rechtsberatung oder Kosten für Informationstechnologie. Obwohl sie nicht direkt an der Herstellung eines Produkts oder der Erbringung einer Dienstleistung beteiligt sind, sind Overhead-Kosten für die laufende Geschäftstätigkeit unerlässlich.

Die Bedeutung für eine erfolgreiche Geschäftssteuerung

Ein Unternehmen, das die Overhead-Rate effektiv managt und kontrolliert, kann seine Wettbewerbsfähigkeit stärken. Indem Kostenstruktur transparent gemacht wird, lassen sich die Ursachen für hohe Kosten analysieren und Verbesserungspotenziale identifizieren. Eine angemessene Overhead-Rate unterstützt auch die Preiskalkulation und hilft dabei, Profitabilität langfristig zu sichern.

Zusammenfassung

Zusammengefasst ist die Overhead-Rate ein Schlüsselindikator in Finanzen und Banking, der Aufschluss über das Verhältnis der indirekten zu den direkten Kosten gibt. Sie spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung der Kostenstruktur eines Unternehmens und trägt zur Entscheidungsfindung bei Preissetzung und Kostensenkungsmaßnahmen bei. Ein tiefes Verständnis der Overhead-Rate ermöglicht gezielte strategische Entscheidungen zur Steigerung der Effizienz und Profitabilität.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung