Wichtige Fragen zu Girokonten von Sparkasse und Commerzbank
Welche Kontoführungsgebühren fallen bei der Sparkasse und der Commerzbank an?
Die Sparkasse bietet eine Vielzahl von Kontomodellen mit unterschiedlichen Gebühren an, die je nach Bedingungen erlassen werden können. Die Commerzbank bietet ein konto ohne Grundgebühr bei einem monatlichen Mindestgeldeingang an.
Was sind die Unterschiede bei den Zinsen auf den Girokonten?
Guthabenzinsen gibt es meist keine. Dispozinsen sind bei der Commerzbank oft günstiger, während die Sparkasse regional unterschiedliche Zinssätze bietet.
Wie unterscheiden sich der Zahlungsverkehr und die Bargeldversorgung?
Die Sparkasse bietet durch ihr dichtes Filialnetz umfassende Bargeldversorgung. Die Commerzbank setzt verstärkt auf digitale Lösungen und gehört der Cash Group für gebührenfreie Abhebungen an.
Welche zusätzlichen Dienstleistungen bieten Sparkasse und Commerzbank an?
Die Sparkasse bietet eine breite Palette an Finanzprodukten, während die Commerzbank mit attraktiven Kreditkartenoptionen und Bonusprogrammen punktet.
Wie steht es um den Kundenservice der beiden Banken?
Die Sparkasse überzeugt mit persönlicher Beratung vor Ort, während die Commerzbank mit guter Erreichbarkeit über digitale Kanäle aufwartet.