Overhead-Ratio

Overhead-Ratio

Was ist die Overhead-Ratio?

Die Overhead-Ratio ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Banking. Sie zeigt, welchen Anteil die allgemeinen Verwaltungs- und Betriebskosten an den Gesamterträgen eines Unternehmens haben. Konkret wird damit gemessen, wie effizient ein Unternehmen im Bezug auf seine Kostenstruktur arbeitet. Eine niedrige Overhead-Ratio bedeutet, dass das Unternehmen wirtschaftlich effizient arbeitet, während eine hohe Ratio auf hohe Verwaltungskosten im Verhältnis zu den Einnahmen hinweist.

Berechnung der Overhead-Ratio

Um die Overhead-Ratio zu berechnen, teilt man die allgemeinen Verwaltungskosten durch die Nettoerlöse des Unternehmens. Das Ergebnis wird häufig in Prozent angegeben. Diese Kennzahl hilft dabei, die Effizienz verschiedener Unternehmen zu vergleichen oder die Entwicklung eines Unternehmens über die Zeit zu beobachten.

Bedeutung der Overhead-Ratio für Banken

Für Banken hat die Overhead-Ratio eine besondere Bedeutung. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Geld die Bank für ihre internen Prozesse ausgibt, im Vergleich zu dem, was sie durch Zinsen, Gebühren und andere Finanzgeschäfte einnimmt. Für Investoren und Kunden ist eine geringe Overhead-Ratio oft ein Zeichen dafür, dass die Bank ihre Ressourcen effektiv nutzt und potenziell höhere Gewinne erzielen kann.

Anwendung der Overhead-Ratio

Unternehmen nutzen die Overhead-Ratio, um ihre Kosten zu kontrollieren und die Effizienz zu steigern. Durch das Senken der Overhead-Ratio können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Investoren wiederum betrachten diese Kennzahl, um zu beurteilen, wie gut das Management eines Unternehmens wirtschaftet, was für Anlageentscheidungen wichtig sein kann.

Beispiel zur Veranschaulichung

Stellen wir uns eine Bank vor, die Verwaltungskosten von 2 Millionen Euro hat. Bei Nettoerlösen von 10 Millionen Euro wäre ihre Overhead-Ratio also 20%. Das bedeutet, dass von jedem eingenommenen Euro 20 Cent für allgemeine Verwaltungsausgaben verwendet werden.

Fazit zur Overhead-Ratio

Die Overhead-Ratio ist eine zentrale Kennzahl im Finanz- und Bankensektor, die dabei hilft, die Effizienz eines Unternehmens zu bewerten. Sie spiegelt wider, wie gut ein Unternehmen seine Verwaltungskosten im Griff hat. Eine erfolgreich geführte Bank oder ein Finanzdienstleister strebt nach einer möglichst niedrigen Overhead-Ratio, um die Profitabilität zu steigern und im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung