Put-Option
Put-Option
Was ist eine Put-Option?
Eine Put-Option ist ein Finanzinstrument im Bereich der Börsengeschäfte. Sie gibt dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, eine bestimmte Menge eines Wertpapiers, wie zum Beispiel Aktien, zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb einer bestimmten Frist zu verkaufen. Der festgelegte Preis wird auch als Ausübungspreis oder Strike bezeichnet.
Wie funktioniert eine Put-Option?
Stellen Sie sich vor, Sie glauben, dass die Aktien eines Unternehmens bald im Wert fallen werden. Um von dieser Annahme zu profitieren, können Sie eine Put-Option kaufen. Wenn Ihre Vermutung zutrifft und die Aktien tatsächlich fallen, können Sie die Option ausüben und die Aktien zum höheren Strike an den Verkäufer der Option verkaufen. Ist der aktuelle Marktpreis hingegen höher als der Strike, lassen Sie die Option verfallen, da ein Verkauf auf dem Markt mehr Ertrag bringen würde.
Welchen Nutzen hat eine Put-Option?
Put-Optionen dienen oft als Absicherung (Hedging) gegen Kursverluste im Portfolio. Wenn Sie Aktien besitzen und befürchten, deren Kurs könnte sinken, sichern Sie sich mit einer Put-Option ab. Die Option steigt im Wert, wenn der Aktienkurs fällt und kompensiert somit die Verluste. Aber auch Spekulation ist ein häufiger Grund für den Kauf einer Put-Option. Händler versuchen, von erwarteten Kurssenkungen zu profitieren, ohne die Wertpapiere selbst zu besitzen.
Die Kosten und die Laufzeit
Der Preis einer Put-Option wird als Premium oder Prämie bezeichnet und ist der Betrag, den der Käufer dem Verkäufer zahlt. Dieser Preis hängt von verschiedenen Faktoren wie der Volatilität des Basiswerts oder der Restlaufzeit der Option ab. Put-Optionen haben eine begrenzte Laufzeit. Nach dem Ablaufdatum ist das Recht, sie auszuüben, nicht mehr gültig und die Option verfällt wertlos, sollte der Käufer sie nicht ausgeübt haben.
Beispiel einer Put-Option im Finanzalltag
Angenommen, Aktien eines Unternehmens werden am Markt für 50 Euro gehandelt. Sie kaufen eine Put-Option mit einem Strike von 50 Euro, die in drei Monaten abläuft. Falls der Aktienkurs auf 40 Euro fällt, können Sie die Option nutzen und die Aktien zum Preis von 50 Euro verkaufen – Sie realisieren damit einen Gewinn, abzüglich der Kosten für die Put-Option.