Was ist Quasi-Equity?
Quasi-Equity bezeichnet eine Form der Unternehmensfinanzierung, die zwischen Eigenkapital und Fremdkapital steht. Es handelt sich um flexible Finanzinstrumente, die Eigenschaften von beiden Kapitalarten besitzen. Quasi-Equity kann auf verschiedene Weisen strukturiert sein, oft aber als nachrangige Darlehen oder als Gewinnbeteiligungsmodelle. Das Ziel ist es, Finanzierungslösungen anzubieten, die an den Cashflow des Unternehmens angepasst sind und weniger Druck auf die Liquidität ausüben als traditionelle Kredite.
Merkmale von Quasi-Equity
Ein zentrales Merkmal von Quasi-Equity ist die Risikoposition. Im Fall einer Insolvenz werden Quasi-Equity-Finanzierungen erst nach den Ansprüchen der Fremdkapitalgeber bedient, jedoch vor dem eigentlichen Eigenkapital. Damit ähneln sie dem Eigenkapital und werden deshalb auch oft als Mezzanine-Kapital bezeichnet. Die Verzinsung hängt häufig von der wirtschaftlichen Leistung des Unternehmens ab, was bedeutet, dass die Rückzahlungen flexibel gestaltet sind.
Vorteile von Quasi-Equity
Für Unternehmen bietet Quasi-Equity den großen Vorteil, dass es keinen unmittelbaren Kapitaldienst (Zins und Tilgung) wie bei einem herkömmlichen Darlehen erfordert. Dadurch wird die Liquidität des Unternehmens geschont. Es verbessert auch die Bilanzstruktur, da es als Eigenkapital oder eigenkapitalähnlich betrachtet werden kann. Für Investoren kann Quasi-Equity attraktiv sein, da es im Erfolgsfall höhere Renditen als herkömmliche Kredite bietet.
Anwendungsbereiche von Quasi-Equity
Oft wird Quasi-Equity für die Wachstumsfinanzierung oder als Brückenfinanzierung in Situationen eingesetzt, in denen herkömmliche Finanzierungen zu riskant oder nicht verfügbar sind. Start-ups oder Unternehmen in Umstrukturierungsphasen profitieren von diesen maßgeschneiderten Lösungen, die an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst sind.
Fazit
Quasi-Equity ist ein innovatives Finanzierungstool, das Unternehmen hilft, Wachstum zu finanzieren, ohne ihre Bilanz zu belasten. Es überbrückt die Lücke zwischen Eigen- und Fremdkapital und bietet flexible Rückzahlungsbedingungen, die sich an den finanziellen Erfolg des Unternehmens anpassen. Für Unternehmen, die eine Finanzierung benötigen, aber gleichzeitig ihre Liquidität schonen wollen, ist Quasi-Equity oft die richtige Wahl.