Quellensteuerrückerstattung

Quellensteuerrückerstattung

Was ist Quellensteuer?

Die Quellensteuer ist eine Steuerform, bei der die Steuer direkt an der Quelle, also dort wo das Einkommen entsteht, abgeführt wird. Dazu gehört zum Beispiel die Abgeltungsteuer auf Zinsen und Dividenden. Das Unternehmen, welches dir Zinsen oder Dividenden zahlt, behält automatisch einen Teil für das Finanzamt ein.

Was bedeutet Quellensteuerrückerstattung?

Eine Quellensteuerrückerstattung bekommst du, wenn zu viel Quellensteuer von deinem Einkommen abgezogen wurde. Dies passiert meist dann, wenn du als Anleger in einem anderen Land investiert hast. Jedes Land hat eigene Steuersätze und oft ein Abkommen mit Deutschland, das Doppelbesteuerung verhindert. Hast du also mehr Steuern gezahlt, als du müsstest, kannst du die Differenz zurückfordern.

Wie funktioniert die Quellensteuerrückerstattung?

Um eine Quellensteuerrückerstattung zu erhalten, musst du einen Antrag beim zuständigen Finanzamt oder bei der ausländischen Steuerbehörde stellen. Dafür benötigst du oft eine Bescheinigung über die bereits gezahlte Steuer. Jedes Land hat unterschiedliche Formulare und Fristen. Es ist also wichtig, sich rechtzeitig zu informieren.

Beispiel einer Quellensteuerrückerstattung

Stell dir vor, du hast Aktien eines US-Unternehmens und erhältst Dividenden. Die USA behalten Quellensteuer ein. Dank eines Abkommens zwischen Deutschland und den USA kannst du jedoch einen Teil der Steuer zurückbekommen. Du füllst die US-amerikanischen Formulare aus und reichst sie ein.

Tipps für eine erfolgreiche Quellensteuerrückerstattung

Sammle alle Belege und achte auf die Abgabetermine. Informiere dich über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und dem Land, aus dem deine Einkünfte stammen. Bei Unsicherheiten kann eine steuerliche Beratung helfen.

Zusammenfassung

Eine Quellensteuerrückerstattung gibt dir Geld zurück, wenn du zu viel Quellensteuer bezahlt hast. Sie erfordert, dass du dich mit internationalen Steuergesetzen auseinandersetzt und die entsprechenden Anträge stellst. Mit etwas Aufwand kannst du aber so deine Steuerlast mindern und dein Nettoeinkommen erhöhen.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung