Quick Ratio

Quick Ratio

Was ist die Quick Ratio?

Die Quick Ratio, auch bekannt als Acid-Test-Verhältnis oder Liquiditätskennzahl, ist ein wichtiger Wert in Finanzen und Banking. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten sofort zu begleichen. Das Besondere an der Quick Ratio ist, dass sie nur die liquidesten Vermögenswerte berücksichtigt. Das bedeutet, sie zählt nur jenes Geld und jene Assets, die schnell in Bargeld umgewandelt werden können.

Wie wird die Quick Ratio berechnet?

Um die Quick Ratio zu berechnen, nimmt man die Summe der Assets, die innerhalb von 90 Tagen oder weniger in Bargeld umgetauscht werden können, und teilt sie durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten. Diese Assets sind in der Regel Bargeld, Wertpapiere und Forderungen. Man rechnet also: (Bargeld + Wertpapiere + Forderungen) / kurzfristige Verbindlichkeiten.

Warum ist die Quick Ratio wichtig?

Die Quick Ratio ist ein Maßstab dafür, wie gut ein Unternehmen mit finanziellen Herausforderungen umgehen kann. Ein höherer Wert zeigt an, dass ein Unternehmen besser positioniert ist, um seine kurzfristigen Schulden zu begleichen, ohne Vermögenswerte verkaufen zu müssen, die für das Tagesgeschäft wichtig sind. Investoren und Kreditgeber nutzen die Quick Ratio, um zu bewerten, wie riskant eine Investition in ein Unternehmen ist.

Was sagt ein hoher oder niedriger Wert aus?

Ein hoher Wert der Quick Ratio, oft über 1, bedeutet, dass das Unternehmen genug flüssige Mittel hat, um seine kurzfristigen Schulden zu decken. Ein niedriger Wert, unter 1, könnte ein Warnsignal sein. Er deutet darauf hin, dass ein Unternehmen möglicherweise Schwierigkeiten haben könnte, seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Allerdings ist der ideale Wert branchenabhängig und sollte mit Vorsicht betrachtet werden.

Beispiel für die Anwendung der Quick Ratio

Stellen wir uns vor, ein Unternehmen hat 100.000 Euro in Bargeld, 200.000 Euro in Wertpapieren und 300.000 Euro in Forderungen. Wenn die kurzfristigen Verbindlichkeiten 400.000 Euro betragen, wäre die Quick Ratio (100.000 + 200.000 + 300.000) / 400.000 = 1,5. Dies bedeutet, dass das Unternehmen 1,5 mal mehr flüssige Mittel als kurzfristige Schulden hat.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung