Stellagegeschäft

Stellagegeschäft

Was ist ein Stellagegeschäft?

Ein Stellagegeschäft ist ein spezielles Finanzinstrument aus dem Bereich des Opti-onshandels. Dieser Begriff kommt aus der Welt der Börsen und beschreibt eine Kombination aus einer Kaufoption (Call) und einer Verkaufsoption (Put). Beim Stellagegeschäft erwirbt der Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, ein bestimmtes Finanzprodukt zu einem vorher festgelegten Preis innerhalb einer bestimmten Frist entweder zu kaufen oder zu verkaufen.

Wie funktioniert ein Stellagegeschäft?

Stellen Sie sich vor, Sie möchten in die Zukunft des Goldpreises investieren, sind sich aber unsicher, ob der Preis steigen oder fallen wird. Mit einem Stellagegeschäft sichern Sie sich beide Möglichkeiten. Für eine Prämie, also einen bestimmten Betrag, erhalten Sie das Recht, in der Zukunft zu entscheiden, ob Sie Gold zum abgesprochenen Preis kaufen oder verkaufen möchten. Ihr Risiko beschränkt sich dabei auf die gezahlte Prämie.

Vorteile des Stellagegeschäfts

Ein entscheidender Vorteil dieses Instruments ist die Flexibilität. Investoren sind nicht festgelegt auf eine Kursentwicklung und können so auf Marktveränderungen reagieren. Ein weiterer Vorteil ist die begrenzte Risikobegrenzung auf die gezahlte Prämie. Der Käufer eines Stellagegeschäfts weiß vorher genau, welchen Betrag er maximal verlieren kann.

Risiken eines Stellagegeschäfts

Allerdings birgt ein Stellagegeschäft auch Risiken. Wenn sich der Preis des Basiswertes während der Laufzeit nicht stark genug bewegt, kann der Käufer der Stellage eventuell keinen Profit erzielen und würde die bezahlte Prämie verlieren. Außerdem ist dieses Finanzinstrument recht komplex, weshalb es in der Regel für erfahrene Anleger zu empfehlen ist.

Beispiel für ein Stellagegeschäft

Eine Investorin kauft ein Stellagegeschäft auf Wertpapiere der Muster AG. Die Stellage gibt ihr das Recht, die Wertpapiere in drei Monaten für 100 Euro pro Stück zu kaufen oder zu verkaufen. Für dieses Recht zahlt sie eine Prämie von 10 Euro pro Stück. Wenn der Preis der Wertpapiere in drei Monaten über 110 Euro steigt, kann sie günstig kaufen und sofort teurer verkaufen. Fällt der Preis unter 90 Euro, kann sie teuer verkaufen und günstig zurückkaufen. Bleibt der Preis zwischen 90 und 110 Euro, verliert sie die Prämie, aber mehr nicht.

Fazit

Das Stellagegeschäft ist eine nützliche Option für Anleger, die auf der Suche nach flexiblem Handlungsspielraum sind und ihr Risiko klar definieren möchten. Trotz des klaren Chancen-Risiko-Profils sollten Sie bedenken, dass es fundierte Marktkenntnisse und Erfahrung erfordert. Es empfiehlt sich, vor dem Abschluss eines Stellagegeschäfts eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung