Technische Analyse

Technische Analyse

Was ist Technische Analyse?

Die Technische Analyse ist eine Methode, mit der Anleger und Händler versuchen, die Zukunft der Preise von Wertpapieren vorherzusagen. Sie stützt sich auf die Untersuchung von Preisbewegungen und Handelsvolumina in der Vergangenheit. Diese Analyse geht davon aus, dass alle bekannten Informationen bereits im Preis enthalten sind. Muster und Trends helfen dabei, Entscheidungen über zukünftige Käufe oder Verkäufe zu treffen.

Grundlagen der Technischen Analyse

Zu den Grundlagen gehören verschiedene Chartarten wie Linien-, Balken- und Kerzencharts. Die Analyse benutzt Indikatoren und Oszillatoren. Indikatoren, zum Beispiel bewegte Durchschnitte, zeigen Trends auf. Oszillatoren, wie der RSI (Relative Strength Index), weisen auf überkaufte oder überverkaufte Märkte hin.

Bedeutung von Mustern in der Technischen Analyse

In der Technischen Analyse sind Chartmuster zentral. Diese Muster, wie Dreiecke oder Köpfe und Schultern, helfen zu verstehen, wie sich Preise wahrscheinlich verhalten werden. Händler nutzen sie für ihre Strategien und Entscheidungen, um im richtigen Moment zu kaufen oder zu verkaufen.

Wie wird Technische Analyse angewandt?

Sie beginnt oft mit der Erstellung einer Chart, auf der Preisverläufe abgebildet sind. Darauf folgt die Identifizierung von Trendlinien und Unterstützungs- bzw. Widerstandsniveaus. Die Kombination verschiedener Analysewerkzeuge führt zu einer Handelsentscheidung.

Technische vs. Fundamentalanalyse

Anders als die Fundamentalanalyse, die sich auf Unternehmensdaten konzentriert, fokussiert sich die Technische Analyse auf Preis und Volumen. Viele Händler kombinieren beide Ansätze, um ein besseres Gesamtbild zu erhalten.

Ein Beispiel zur Veranschaulichung

Ein Händler erkennt im Chart ein aufsteigendes Dreiecksmuster, welches oft ein Signal für einen bevorstehenden Preisanstieg ist. Er beschließt, auf Basis dieser Information Aktien zu kaufen. Steigt der Preis wie erwartet, wird er gewinnbringend verkaufen – dies wäre ein erfolgreicher Einsatz der Technischen Analyse.

Nutzen der Technischen Analyse

Diese Analyse hilft, Ein- und Ausstiegspunkte im Markt timinggenau zu finden. Zudem fördert sie ein systematisches Herangehen an das Trading. Sie bietet eine objektive Art, die Emotionalität beim Handel zu reduzieren.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung
Blogbeiträge mit dem Begriff: Technische Analyse
naga-der-social-trading-broker-ein-umfassender-ueberblick-ueber-seine-angebote

NAGA ist ein moderner Broker, der sich auf Social Trading spezialisiert hat und es Nutzern ermöglicht, die Handelsstrategien erfahrener Trader zu kopieren. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, Echtzeit-Marktdaten sowie eine breite Palette von handelbaren Vermögenswerten und fördert den Austausch...