Was ist ein Terminkurs?
Ein Terminkurs bezeichnet den heute festgelegten Preis für den Kauf oder Verkauf von Währungen, Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten zu einem zukünftigen Zeitpunkt. Anders gesagt, wenn Sie etwas auf Termin kaufen oder verkaufen möchten, einigen Sie sich bereits jetzt auf den Preis, den Sie später zahlen oder erhalten werden. Dies kann besonders nützlich sein, um sich gegen Währungsschwankungen oder andere Preisschwankungen abzusichern.
Wie funktioniert der Terminkurs?
Bei einem Termingeschäft einigen sich zwei Parteien darauf, eine bestimmte Menge eines Finanzprodukts zu einem festgelegten Preis und zu einem vereinbarten Datum in der Zukunft zu tauschen. Der Terminkurs ist also der Preis, der in diesem Vertrag festgehalten wird. Diese Vereinbarung hilft den Beteiligten, ihre zukünftigen Kosten oder Einnahmen besser planen zu können, weil sie jetzt schon wissen, welcher Preis später gilt.
Warum sind Terminkurse wichtig?
Terminkurse spielen eine große Rolle bei der Absicherung gegen Risiken. Nehmen wir an, ein Unternehmen aus Deutschland importiert Komponenten aus den USA. Würde der Dollar im Vergleich zum Euro steigen, müsste das Unternehmen mehr bezahlen. Um sich davor zu schützen, könnte es mit einem Terminkurs heute schon den Preis für die benötigten Dollar festlegen. Selbst wenn der Dollar steigt, bleibt der Preis gleich. Dies hilft Unternehmen, Kosten vorauszusehen und zu verwalten.
Die Vorteile von Terminkursen
Der größte Vorteil der Nutzung von Terminkursen liegt in der Planungssicherheit. Sie wissen bereits im Voraus, wie viel Sie zahlen oder erhalten werden. Dies ermöglicht Ihnen, Budgets genau zu planen und potenzielle Verluste zu verringern. Aber Achtung: Würde der Preis sich anders entwickeln als erwartet, könnten Sie zwar Verluste verhindern, verpassen aber auch mögliche Gewinne, da der Terminkurs unverändert bleibt.
Für wen ist der Terminkurs relevant?
Der Terminkurs ist besonders für Importeure, Exporteure und Investoren von Interesse, da diese oft mit internationalen Transaktionen arbeiten, bei denen sie Währungsrisiken ausgesetzt sind. Aber auch Privatpersonen können sich z.B. bei einer geplanten Immobilienfinanzierung in einem anderen Land damit absichern. Zusammenfassend: Der Terminkurs bietet Sicherheit und Stabilität in einer oft wechselhaften Finanzwelt.