Tilgungsdarlehen
Tilgungsdarlehen
Was ist ein Tilgungsdarlehen?
Ein Tilgungsdarlehen ist ein Kredit, den Sie in festen Raten zurückzahlen. Dabei zahlen Sie mit jeder Rate nicht nur Zinsen für das geliehene Geld, sondern tilgen auch einen Teil der Schulden. Das bedeutet, der Betrag, den Sie insgesamt schulden, verringert sich nach und nach. Im Vergleich zu anderen Arten von Krediten, bei denen man eventuell erst am Ende der Laufzeit die gesamte Summe zurückzahlt, leistet man bei einem Tilgungsdarlehen regelmäßige Rückzahlungen, welche die Schuld kontinuierlich kleiner machen.
Wie funktioniert ein Tilgungsdarlehen?
Beim Tilgungsdarlehen vereinbaren Sie mit der Bank eine feste Laufzeit und eine feste Rate. Diese Rate setzt sich aus zwei Teilen zusammen: den Zinsen und der Tilgung. Zu Beginn ist der Zinsanteil hoch und der Tilgungsanteil entsprechend niedriger. Mit jeder geleisteten Rate sinkt jedoch der Zinsanteil, während der Tilgungsanteil steigt. Das liegt daran, dass die Zinsen immer nur auf den noch offenen Schuldbetrag berechnet werden, der ja mit jeder Rate sinkt.
Welche Vorteile bietet ein Tilgungsdarlehen?
Das Tilgungsdarlehen bietet vor allem Planungssicherheit. Sie wissen von Anfang an, wie hoch Ihre monatliche Belastung ist und wie lange Sie zahlen müssen. Darüber hinaus wird die Schuldenlast im Laufe der Zeit geringer, was psychologisch vorteilhaft sein kann. Ein weiterer Pluspunkt ist die transparente Kostenstruktur, da man den Tilgungsplan vor Laufzeitbeginn genau kennt.
Wann sollte man sich für ein Tilgungsdarlehen entscheiden?
Sie sollten ein Tilgungsdarlehen in Erwägung ziehen, wenn Sie Wert auf eine feste Kalkulationsgrundlage und einen klar definierten Rückzahlungsplan legen. Geeignet ist dieser Darlehenstyp besonders für Menschen, die auf einen schuldenfreien Immobilienkauf hinarbeiten oder eine gleich bleibende monatliche Rate bevorzugen.
Fazit
Zusammengefasst ist ein Tilgungsdarlehen eine solide und planungssichere Option für alle, die eine Finanzierung suchen. Es hilft Ihnen, Ihre Schulden mittels regelmäßiger Zahlungen sukzessiv zu verringern und somit langfristig finanzielle Freiheit zu erlangen.