Total Expense Ratio

Total Expense Ratio

Was ist die Total Expense Ratio?

Der Begriff Total Expense Ratio, kurz TER, steht für die Gesamtkostenquote eines Investmentfonds oder ETFs (Exchange-traded Fund). Sie zeigt, wie hoch die jährlichen Gesamtkosten eines Fonds im Verhältnis zum durchschnittlichen Fondsvolumen sind. Einfach ausgedrückt, gibt die TER an, wie viel Prozent des angelegten Vermögens jedes Jahr für die Verwaltung und andere Kosten abgezogen werden.

Wichtige Bestandteile der Total Expense Ratio

Die TER umfasst mehrere Kostenpunkte. Dazu zählen Verwaltungsgebühren, die der Fondsmanager für seine Leistung erhält, sowie weitere Aufwendungen wie Rechts- und Beratungskosten, Prüferhonorare, Marketingkosten und die Gebühren für die Depotbank. Transaktionskosten, also die Kosten, die beim Kauf und Verkauf von Wertpapieren innerhalb des Fonds anfallen, sind jedoch nicht in der TER enthalten.

Warum ist die Total Expense Ratio wichtig?

Die TER ist ein entscheidender Faktor für die Rendite einer Kapitalanlage. Je höher die Gesamtkostenquote, desto größer ist der Teil der Rendite, der für Gebühren aufgebraucht wird. Anleger sollten daher nicht nur die Performance eines Fonds betrachten, sondern auch die Kosten im Blick haben. Ein Fonds mit niedriger TER lässt auf lange Sicht mehr vom Ertrag auf dem Konto der Anleger.

Wie wird die Total Expense Ratio berechnet?

Die Berechnung der TER erfolgt normalerweise einmal jährlich. Sie wird in Prozent angegeben. Um die TER zu bestimmen, werden die Gesamtkosten des Fonds durch das durchschnittliche Fondsvolumen des Geschäftsjahres geteilt und das Ergebnis mit 100 multipliziert. Somit ergibt sich eine Prozentzahl, die die jährlichen Kosten im Verhältnis zum Investitionsvolumen darstellt.

Beispiel zur Veranschaulichung

Angenommen, ein Fonds hat jährliche Kosten von 200.000 Euro und ein durchschnittliches Fondsvolumen von 10 Millionen Euro. Die TER würde wie folgt berechnet: (200.000 / 10.000.000) * 100 = 2%. Dies bedeutet, dass Anleger jedes Jahr 2% ihrer Anlage für die Gesamtkosten aufwenden.

Entscheidungshilfe für Anleger

Die Kenntnis über die Total Expense Ratio unterstützt Investoren dabei, die Kostentransparenz zu beurteilen und Fonds miteinander zu vergleichen. Ein niedriger Wert bei der TER kann ein Indikator dafür sein, dass ein Fonds effizient verwaltet wird. Doch Vorsicht: Nicht jede Investition mit einer niedrigen TER garantiert hohe Erträge. Auch andere Faktoren wie das Risikoprofil und die Performance spielen eine wichtige Rolle.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung