Tracker-Zertifikat

Tracker-Zertifikat

Was ist ein Tracker-Zertifikat?

Ein Tracker-Zertifikat ist ein Finanzprodukt, das es Anlegern ermöglicht, die Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Index oder Vermögenswertes wie Aktien oder Rohstoffe zu verfolgen. Dabei bildet das Zertifikat die Performance des Basiswertes 1:1 nach. Es ermöglicht Investoren also, an der Entwicklung eines Marktes oder einer spezifischen Anlage teilzuhaben, ohne diese direkt erwerben zu müssen.

Wie funktioniert ein Tracker-Zertifikat?

Das Zertifikat ist ein Schuldschein des Herausgebers, meist eine Bank. Wenn man ein Tracker-Zertifikat kauft, setzt man auf die Kursveränderung des Basiswerts. Steigt der Wert des zugrunde liegenden Index, steigt in der Regel auch der Wert des Tracker-Zertifikats. Umgekehrt fällt der Wert des Zertifikats, wenn der Basiswert an Wert verliert. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie mit einem Tracker-Zertifikat keine Anteile an Unternehmen oder physischen Gütern kaufen, sondern lediglich an deren Wertentwicklung teilhaben.

Vorteile von Tracker-Zertifikaten

Tracker-Zertifikate bieten mehrere Vorteile. Sie sind eine einfache Möglichkeit, in verschiedene Märkte zu investieren. Zudem können auch Privatanleger in Vermögenswerte investieren, die sonst schwierig direkt zu kaufen wären, wie zum Beispiel Rohstoffe. Auch die transparente Preisbildung und die Handelbarkeit an der Börse machen diese Zertifikate für viele Anleger attraktiv.

Risiken bei Tracker-Zertifikaten

Trotz der Vorteile gibt es auch Risiken. Eines der Haupt risiken ist das Emittentenrisiko. Da ein Tracker-Zertifikat ein Schuldverschreibung der herausgebenden Bank ist, hängt Ihr investiertes Geld von der finanziellen Stabilität dieses Finanzinstituts ab. Im Falle einer Insolvenz des Emittenten könnten Sie Ihr investiertes Kapital verlieren. Zudem tragen Sie als Investor das Marktrisiko. Fällt der Index oder der Basiswert, fällt auch der Wert Ihres Zertifikats.

Kontext und Anwendung

Ein Tracker-Zertifikat kann eine Bereicherung für das Portfolio sein, insbesondere für Anleger, die eine kostengünstige und unkomplizierte Möglichkeit suchen, in einen Markt oder ein bestimmtes Segment zu investieren. Es ist allerdings essentiell, dass sich Anleger vor dem Kauf über die Risiken und Besonderheiten dieser Finanzinstrumente informieren und prüfen, ob sie zur individuellen Anlagestrategie passen.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung