Treasuries
Treasuries
Was sind Treasuries?
Treasuries sind Schuldverschreibungen der US-Regierung. Sie werden verwendet, um Geld zu leihen und den Haushalt des Landes zu finanzieren. Anleger kaufen Treasuries, um ihr Geld sicher anzulegen, denn sie gelten als sehr risikoarme Investments.
Die verschiedenen Arten von Treasuries
Es gibt drei Hauptformen von Treasuries. Die Treasury Bills (T-Bills) sind kurzfristige Anleihen, die für bis zu einem Jahr ausgegeben werden. Treasury Notes (T-Notes) haben eine Laufzeit von ein bis zehn Jahren. Treasury Bonds (T-Bonds) hingegen werden für einen längeren Zeitraum, üblicherweise zehn bis dreißig Jahre, ausgegeben.
Wie funktionieren Treasuries?
Wenn man in Treasuries investiert, leiht man der US-Regierung Geld. Im Gegenzug erhält man festgelegte Zinsen, die zu bestimmten Terminen gezahlt werden. Am Ende der Laufzeit bekommt der Anleger dann sein ursprünglich investiertes Geld zurück.
Warum sind Treasuries eine sichere Anlage?
Treasuries sind eine sichere Anlage, weil sie auf den guten Kredit der US-Regierung bauen. Die Rückzahlung des angelegten Kapitals samt Zinsen ist so gut wie sicher. Aus diesem Grund werden sie oft als „risikofrei“ angesehen, trotz der Tatsache, dass kein Investment wirklich ohne jedes Risiko ist.
Der Kauf und Verkauf von Treasuries
Man kann Treasuries direkt beim US-Finanzministerium oder auf dem Sekundärmarkt kaufen. Beim Verkauf vor Ablauf der Laufzeit können Gewinne oder Verluste entstehen, abhängig von den aktuellen Zinsraten.
Die Rolle von Treasuries im globalen Finanzsystem
Treasuries spielen eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem. Sie dienen als Benchmark für die Festsetzung von Zinsen auf der ganzen Welt und sind ein wichtiges Instrument für die Geldpolitik.
Zusammenfassung
Zusammenfassend sind Treasuries Schuldverschreibungen der US-Regierung, die sich durch ihre hohe Sicherheit und niedrigen Risiken auszeichnen. Sie sind wichtige Instrumente für Anleger, die eine zuverlässige und vorhersehbare Rendite suchen.