Girokonto wechseln und 150€ Prämie sichern!
Keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang und keine Wechselgebühren - Holen Sie sich das Girokonto der Santander Bank und profitieren Sie von 150€ Wechselbonus
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Unrealisierter Gewinn

Unrealisierter Gewinn

Was ist ein Unrealisierter Gewinn?

Ein unrealisierter Gewinn ist ein Begriff, den wir in der Welt der Finanzen oft hören. Aber was bedeutet er genau? Nehmen wir an, Sie kaufen Aktien eines Unternehmens und der Kurs steigt. Auf dem Papier haben Sie einen Gewinn gemacht. Aber solange Sie die Aktien nicht verkaufen, bleibt dieser Gewinn unrealisiert. Der Wertzuwachs existiert zwar, ist aber noch nicht in echtes Geld umgewandelt. Kurz gesagt, ein unrealisierter Gewinn ist ein potenzieller Profit, den Sie theoretisch erzielen, wenn Sie Ihre Anlage zu einem höheren Preis verkaufen würden als dem, zu dem Sie sie gekauft haben.

Warum ist der unrealisierte Gewinn wichtig?

Der unrealisierte Gewinn hat eine wichtige Funktion für Investoren und Unternehmen. Er spiegelt die Leistung einer Anlage wider und zeigt, wie gut Ihre Investitionen sich entwickeln. Für Unternehmen zeigt er, wie wertvoll ihre Vermögenswerte sind. Obwohl er nicht in Bargeld verfügbar ist, hilft dieser Gewinn, eine Einschätzung der aktuellen finanziellen Position vorzunehmen. So können Entscheidungen über Halten, Verkaufen oder weitere Investitionen auf einer fundierten Basis getroffen werden.

Realisierte vs. Unrealisierte Gewinne

Realisierte Gewinne sind das Gegenteil von unrealisierten Gewinnen. Dabei handelt es sich um Profite, die durch den Verkauf von Investitionen oder Vermögenswerten tatsächlich entstanden sind. Sie haben das Wertpapier verkauft und der Gewinn ist auf Ihrem Konto gelandet – er ist realisiert. Im Unterschied dazu ist der unrealisierte Gewinn nur ein potenzieller Gewinn, der sich verändern kann, solange Sie die Anlage halten. Bei fallenden Kursen kann aus dem unrealisierten Gewinn schnell ein Verlust werden.

Auswirkungen auf die Steuer

Ein interessanter Aspekt beim unrealisierten Gewinn ist die Frage der Besteuerung. In vielen Ländern müssen Sie auf realisierte Gewinne Steuern zahlen. Unrealisierte Gewinne sind dagegen in der Regel nicht steuerpflichtig. Das bedeutet, Sie müssen erst Steuern zahlen, wenn Sie die Anlage verkaufen und der Gewinn realisiert wird. Deshalb nutzen manche Anleger die Strategie, Investitionen zu halten, um die Steuerzahlung hinauszuzögern.

Umgang mit unrealisierten Gewinnen

Wenn Sie in Aktien, Fonds oder andere Anlageklassen investieren, ist es klug, die unrealisierten Gewinne im Auge zu behalten. Sie geben Ihnen eine Idee darüber, wie erfolgreich Ihre Anlagen sind. Aber lassen Sie sich nicht zu leicht von den Zahlen blenden. Bedenken Sie, dass nur realisierte Gewinne echtes Geld in Ihrer Tasche bedeuten. Es ist auch wichtig, immer die Marktbedingungen zu beobachten, denn der Wert Ihrer Anlagen kann sich schnell ändern. Beobachten Sie Ihre Investitionen sorgfältig und planen Sie den besten Zeitpunkt für den Verkauf, um Ihren Profit zu sichern.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung
Counter