Girokonto wechseln und 150€ Prämie sichern!
Keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang und keine Wechselgebühren - Holen Sie sich das Girokonto der Santander Bank und profitieren Sie von 150€ Wechselbonus
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Uptick Rule

Uptick Rule

Was ist die Uptick Rule?

Die Uptick Rule ist eine Handelsregel an der Börse. Sie soll den Markt vor übermäßigem Druck durch Leerverkäufe schützen. Ein Leerverkauf ist der Verkauf von Wertpapieren, die man noch nicht besitzt, in der Hoffnung, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Die Uptick Rule ermöglicht Leerverkäufe nur dann, wenn der vorherige Preis des Wertpapiers höher war als der letzte festgestellte Preis. Einfach gesagt: Verkaufen darf man nur, wenn der Kurs zuletzt gestiegen ist.

Wie wirkt die Uptick Rule?

Wenn der Kurs eines Wertpapiers fällt, beschützt die Uptick Rule dieses vor weiterem Abwärtsdruck durch Leerverkäufe. So entsteht eine Art Puffer. Der Verkauf wird gebremst und der Kurs hat die Chance, sich zu erholen. Dieser Mechanismus soll verhindern, dass Wertpapiere aufgrund von Panikreaktionen und massiven Leerverkäufen zu stark im Preis fallen.

Die Geschichte der Uptick Rule

Die Regel wurde nach der großen Depression in den 1930er Jahren eingeführt. Damals wollte man turbulente Marktphasen und Kursstürze abschwächen. 2007 wurde die Uptick Rule jedoch abgeschafft, da sie als überholt galt. Die Finanzkrise von 2008 zeigte aber, dass sie durchaus noch ihre Berechtigung haben könnte, und so wurde sie in verschiedener Form wieder eingeführt.

Warum ist die Uptick Rule wichtig?

Für Anleger und Traders ist es wichtig, die Uptick Rule zu verstehen, weil sie das Marktgeschehen direkt beeinflussen kann. Kennt man diese Regel, kann man besser abschätzen, wann Leerverkäufe möglich sind und wie sie sich auf die Kurse auswirken könnten. Speziell in unsicheren Marktphasen ist dieses Wissen ein entscheidender Vorteil.

Zusammenfassung und Bedeutung

Kurz gesagt, die Uptick Rule soll für Stabilität im Markt sorgen und übermäßige Kursstürze durch Leerverkäufe verhindern. Sie ist ein Sicherheitsnetz, das gerade in volatilen Zeiten seine Wirkung entfaltet. Für Investoren ist es daher wichtig, diese Regel zu kennen und bei ihren Strategien zu berücksichtigen.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung
Counter