Girokonto wechseln und 150€ Prämie sichern!
Keine Kontoführungsgebühren, kein Mindestgeldeingang und keine Wechselgebühren - Holen Sie sich das Girokonto der Santander Bank und profitieren Sie von 150€ Wechselbonus
Jetzt mehr erfahren
Anzeige

Verkaufsoption

Verkaufsoption

Was ist eine Verkaufsoption?

Eine Verkaufsoption, auch als Put-Option bekannt, ist ein Finanzinstrument im Bereich der Optionen. Mit diesem Vertrag erwirbt der Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, ein bestimmtes Wertpapier – wie Aktien oder Bonds – zu einem vorher festgelegten Preis, dem sogenannten Ausübungspreis, innerhalb einer bestimmten Frist oder zu einem spezifischen Zeitpunkt an den Verkäufer der Verkaufsoption zu verkaufen.

Wie funktioniert eine Verkaufsoption?

Wenn ein Anleger glaubt, dass der Preis eines Wertpapiers fallen wird, kann er eine Verkaufsoption erwerben. Sinkt der Preis unter den Ausübungspreis, kann der Inhaber der Option das Recht ausüben und das Wertpapier zum höheren Ausübungspreis verkaufen. Dadurch erzielt der Anleger einen Gewinn, da er das Wertpapier am Markt zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen kann. Verfällt die Option ohne genutzt zu werden, weil der Preis nicht fiel, ist der Verlust auf die Kosten der Option, die sogenannte Prämie, begrenzt.

Warum sind Verkaufsoptionen wichtig?

Verkaufsoptionen dienen oft als Absicherungsinstrumente (Hedging) gegen Kursverluste in einem Depot. Anleger schützen sich so vor einem Wertverlust ihrer Anlagen. Doch sie kommen auch für Spekulationszwecke zum Einsatz, wenn die Markterwartung eher negativ ist. So ermöglichen Verkaufsoptionen den Anlegern eine flexible Strategie, um auf verschiedene Marktsituationen zu reagieren und das Risiko zu kontrollieren.

Beispiel für die Nutzung einer Verkaufsoption

Stellen Sie sich vor, Sie besitzen Aktien der Firma X, die aktuell für 100 Euro pro Stück gehandelt werden. Sie befürchten einen Kursrückgang, möchten aber die Aktien noch nicht verkaufen. Also kaufen Sie eine Verkaufsoption mit einem Ausübungspreis von 100 Euro, gültig für drei Monate. Sollte der Aktienkurs auf 80 Euro fallen, können Sie Ihre Aktien immer noch für 100 Euro verkaufen. Die Differenz abzüglich der gezahlten Prämie für die Option ist Ihr Gewinn.

Fazit

Die Verkaufsoption ist ein mächtiges Instrument sowohl für das Absichern von Beständen als auch für das Erzielen von Gewinnen bei fallenden Kursen. Ob man sich als Anleger für oder gegen den Kauf einer solchen Option entscheidet, hängt von der individuellen Risikobereitschaft und Markteinschätzung ab.

...
Investieren Sie in Ihre bevorzugten Aktien

Bauen Sie das beste Portfolio aus Aktien mit der besten Wertentwicklung aus der ganzen Welt auf.

Investitionen in Krypto-Assets sind in einigen EU-Ländern sehr volatil und unreguliert. Krypto-Handelsdienste werden von DLT Finance bereitgestellt. Es kann eine Gewinnsteuer anfallen.

Werbung
Counter