Einführung in die "Yield to Worst"
Als Anleger stoßen Sie vielleicht auf den Begriff Yield to Worst (YTW). Dies ist eine wichtige Kennzahl, die bei Anleihen verwendet wird. Sie hilft zu verstehen, was das geringste Renditepotenzial einer Anleihe ist, wenn der Emittent alle ihm zur Verfügung stehenden Optionen nutzt. Einfach ausgedrückt, zeigt die Yield to Worst das schlechteste Szenario auf, welches bei einer Anleihe jedoch noch realistisch ist.
Sinn der Yield to Worst
Anleihen können oft komplex sein und unterschiedliche Bedingungen aufweisen. Einige Anleihen erlauben es dem Herausgeber, sie vorzeitig zurückzuzahlen, man spricht dann von einer Kündigungsoption. Dies kann für Sie als Anleger bedeuten, dass die Anleihe möglicherweise nicht so lange Geld abwirft, wie Sie es ursprünglich geplant hatten. Die Yield to Worst Berechnung berücksichtigt alle diese Eventualitäten und zeigt Ihnen die niedrigste mögliche Rendite, die Sie erhalten würden, wenn der Herausgeber alle ihm zur Verfügung stehenden Optionen nutzt.
Berechnung der Yield to Worst
Die Yield to Worst wird berechnet, indem alle möglichen Rückzahlungstermine der Anleihe betrachtet werden. Die Berechnung inkludiert die Yield to Call (YTC) und die Yield to Maturity (YTM). Die Yield to Call gibt die Rendite bis zum nächsten möglichen Kündigungstermin an, während die Yield to Maturity die Rendite angibt, wenn die Anleihe bis zum Ende der Laufzeit gehalten wird. YTW ist dann der niedrigste Wert von diesen beiden Szenarien.
Wozu Sie Yield to Worst brauchen
Als Anleger verwenden Sie die Yield to Worst, um die Untergrenze Ihrer Anleihe-Investitionen zu verstehen. Es hilft Ihnen, zu erkennen, was im schlechtesten Fall passieren kann. So können Sie besser entscheiden, ob eine Anleihe zu Ihrem Investitionsziel passt oder ob das Risiko zu hoch ist. Die Yield to Worst stellt also eine Art Sicherheitsnetz dar, das Sie vor unliebsamen Überraschungen schützt.
Beispiele für den Einsatz von Yield to Worst
Stellen Sie sich vor, Sie kaufen eine Anleihe, die in fünf Jahren fällig wird, aber nach drei Jahren kündbar ist. Wenn die Marktzinsen fallen, könnte der Herausgeber sich entscheiden, die Anleihe zurückzuzahlen, um neue, günstigere Schulden aufzunehmen. Die Yield to Worst Berechnung wird Ihnen aufzeigen, was Ihre Rendite wäre, wenn genau das eintritt. Sie gibt Ihnen also wichtige Informationen darüber, ob diese Anleihe unter diesen Umständen eine kluge Wahl ist.