FAQ zur Finanzierung der Pflegeausbildung
Ist die Pflegeausbildung in Deutschland wirklich kostenfrei?
Ja, dank des Pflegeberufegesetzes (PflBG) ist die Pflegeausbildung in Deutschland kostenfrei. Es fallen keine Schulgebühren an, da die Ausbildungskosten von einem staatlich geregelten Ausgleichsfonds finanziert werden.
Erhalte ich während der Pflegeausbildung ein Gehalt?
Ja, Sie erhalten während der gesamten Pflegeausbildung eine Ausbildungsvergütung, die je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.100 und 1.400 Euro brutto pro Monat beträgt.
Welche zusätzlichen Förderungen kann ich als Pflegeauszubildender nutzen?
Zusätzlich zur Vergütung können Sie Förderungen wie die Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), Wohngeld oder Zuschüsse für Fahrtkosten und Arbeitsmaterialien beantragen. Es empfiehlt sich, frühzeitig Fördermöglichkeiten zu prüfen.
Lohnt sich ein Nebenjob während der Pflegeausbildung?
Ein Nebenjob kann zusätzliche Einnahmen generieren und praktische Erfahrungen bieten. Allerdings ist darauf zu achten, dass dieser die Ausbildungszeiten und Lernphasen nicht beeinträchtigt.
Wer hilft mir bei Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten?
Pflegeschulen und Arbeitgeber bieten wichtige Beratung bei finanziellen Fragen. Sie können sich auch an die Agentur für Arbeit oder das zuständige Wohngeldamt wenden, um Förderungen und Zuschüsse zu beantragen.