Beiträge zum Thema Beitragsbemessungsgrenze

finanzierung-ihrer-arbeitslosenversicherung-was-sie-wissen-muessen

Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung beträgt 2024 insgesamt 2,6 % des Bruttolohns und wird hälftig von Arbeitnehmer und Arbeitgeber bis zur Beitragsbemessungsgrenze getragen....

allgemeines-zur-finanzierung-der-pflegeversicherung

Die Pflegeversicherung wird in Deutschland solidarisch und paritätisch finanziert, wobei Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Beiträge meist teilen; Kinderlose zahlen einen Zuschlag. Die Beitragshöhe richtet sich nach dem Bruttoeinkommen bis zur Beitragsbemessungsgrenze, was für Stabilität sorgt, aber auch Herausforderungen durch den...

finanzierung-der-rentenversicherung-so-funktioniert-es

Die gesetzliche Rentenversicherung wird im Umlageverfahren von Arbeitnehmern, Arbeitgebern und dem Staat finanziert; Beitragssatz und Zuschüsse werden regelmäßig angepasst....