Welches Girokonto ist das Beste? Ein Vergleich mit ING

    17.06.2024 204 mal gelesen 0 Kommentare
    • Die ING bietet kostenlose Kontoführung ohne Mindestgeldeingang.
    • Es gibt weltweit kostenlose Bargeldabhebungen mit der Visa-Debitkarte.
    • Die App der ING ist benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Funktionen.

    Einleitung

    Die Wahl des richtigen Girokontos kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich im Dschungel der Angebote verliert. Ein Girokonto-Vergleich hilft dabei, die besten Konditionen und Leistungen zu finden. In diesem Artikel beleuchten wir das Girokonto der ING und vergleichen es mit anderen Anbietern. So finden Sie heraus, welches Konto am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

    Werbung

    Warum ein Girokonto-Vergleich wichtig ist

    Ein Girokonto ist die Basis für Ihre täglichen Finanzgeschäfte. Es dient als Drehscheibe für Gehaltseingänge, Überweisungen und Lastschriften. Doch nicht jedes Girokonto bietet die gleichen Konditionen. Ein Vergleich ist daher unerlässlich, um die besten Angebote zu finden und unnötige Kosten zu vermeiden.

    Hier sind einige Gründe, warum ein Girokonto-Vergleich wichtig ist:

    • Kosten sparen: Viele Banken erheben Gebühren für Kontoführung, Überweisungen oder Geldabhebungen. Ein Vergleich hilft, diese Kosten zu minimieren.
    • Zusatzleistungen: Einige Girokonten bieten Extras wie eine kostenlose Kreditkarte oder Prämien. Diese können den Unterschied ausmachen.
    • Zinsen und Dispokredit: Die Zinssätze für Guthaben und Überziehungen variieren stark. Ein Vergleich zeigt, wo Sie die besten Konditionen bekommen.
    • Kundenzufriedenheit: Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden geben Einblick in den Service und die Zuverlässigkeit der Bank.

    Ein Girokonto-Vergleich ist also nicht nur sinnvoll, sondern kann Ihnen auch helfen, das Konto zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

    Vergleich der Konditionen von Girokonten: ING vs. Andere Banken

    Kriterium ING Comdirect DKB
    Kontoführungsgebühren kostenlos bei monatlichem Geldeingang von 700 €, sonst 4,90 €/Monat kostenlos bei monatlichem Geldeingang von 700 € oder für Personen unter 28 Jahren kostenlos bei monatlichem Geldeingang von 700 € oder für Personen unter 28 Jahren
    VISA Card (Debitkarte) kostenfrei kostenfrei kostenfrei
    Girocard 0,99 €/Monat (optional) 0,99 €/Monat kostenfrei
    Bargeldabhebungen in Deutschland und EU ab 50 € kostenfrei 3 kostenlose Abhebungen/Monat, danach Gebühren kostenlos (für Aktivkunden weltweit)
    Überziehungszinsen 10,99 % p.a. 11,00 % p.a. 10,50 % p.a. (9,90 % für Aktiv- oder Neukunden)
    Neukundenprämie 50 € bei 5 Zahlungen mit VISA Card in ersten 4 Monaten variabel (je nach Aktion) variabel (je nach Aktion)

    Das Girokonto der ING im Detail

    Das Girokonto der ING gehört zu den beliebtesten Konten in Deutschland. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen und ist besonders für Menschen interessant, die ein flexibles und kostengünstiges Konto suchen. Hier sind die wichtigsten Details zum ING-Girokonto:

    • Kostenloses Gehaltskonto: Das Konto ist kostenfrei, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 € erfolgt. Für Personen unter 28 Jahren ist das Konto generell kostenlos.
    • 50 € Prämie: Neukunden erhalten eine Prämie von 50 €, wenn sie innerhalb der ersten vier Monate mindestens fünf Zahlungen mit der VISA Card tätigen.
    • VISA Card (Debitkarte): Die kostenlose VISA Card ermöglicht weltweit bargeldloses Bezahlen und Abhebungen. In Deutschland und der EU sind Abhebungen ab 50 € kostenfrei.
    • Banking-App: Die ING bietet eine benutzerfreundliche App, mit der Sie Ihre Finanzen jederzeit im Blick haben. Funktionen wie Überweisungen, Kontoverwaltung und mobile Zahlungen (Apple Pay, Google Pay) sind integriert.
    • Beliebtheit: Die ING wurde 18 Mal in Folge zur „Beliebtesten Bank“ gewählt (Quelle: €uro, Ausgabe 05/2024).

    Das ING-Girokonto bietet somit eine attraktive Kombination aus Kostenfreiheit, Prämien und modernen Banking-Funktionen. Es ist besonders für junge Menschen und Gehaltsempfänger interessant.

    Kosten und Gebühren des ING-Girokontos

    Die Kosten und Gebühren eines Girokontos sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl des richtigen Kontos. Das ING-Girokonto bietet hier einige Vorteile, die es besonders attraktiv machen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kosten und Gebühren:

    • Kontoführungsgebühren: Das Girokonto ist kostenlos, wenn ein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 € erfolgt. Für Personen unter 28 Jahren ist das Konto generell kostenfrei. Andernfalls fallen 4,90 € pro Monat an.
    • VISA Card (Debitkarte): Die VISA Card ist kostenlos und ermöglicht weltweit bargeldloses Bezahlen und Abhebungen. In Deutschland und der EU sind Abhebungen ab 50 € kostenfrei.
    • Girocard: Optional kann eine Girocard für 0,99 € pro Monat hinzugebucht werden.
    • Überziehungszinsen: Der Dispozins beträgt 10,99 % pro Jahr. Dieser Zinssatz gilt für die Überziehung des Kontos bis zum vereinbarten Disporahmen.
    • Bargeldabhebungen: Kostenlose Abhebungen sind in Deutschland und der EU ab einem Betrag von 50 € möglich. Außerhalb der Euro-Zone fällt eine Gebühr von 1,99 % des Abhebungsbetrags an.

    Zusammengefasst bietet das ING-Girokonto eine transparente und kostengünstige Gebührenstruktur. Besonders hervorzuheben sind die kostenlosen Kontoführungsgebühren bei Erfüllung der Bedingungen und die kostenlose VISA Card.

    Besondere Vorteile des ING-Girokontos

    Das ING-Girokonto bietet einige besondere Vorteile, die es von anderen Konten abheben. Diese Vorteile machen das Konto besonders attraktiv für verschiedene Nutzergruppen. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:

    • Attraktive Prämien: Neukunden erhalten eine Prämie von 50 €, wenn sie innerhalb der ersten vier Monate mindestens fünf Zahlungen mit der VISA Card tätigen.
    • Moderne Banking-App: Die ING-Banking-App ist benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Funktionen wie Überweisungen, Kontoverwaltung und mobile Zahlungen mit Apple Pay und Google Pay.
    • Flexibilität: Das Konto ist für Personen unter 28 Jahren generell kostenlos, unabhängig vom monatlichen Geldeingang. Dies macht es besonders attraktiv für Studierende und junge Berufstätige.
    • Hohe Kundenzufriedenheit: Die ING wurde 18 Mal in Folge zur „Beliebtesten Bank“ gewählt, was für die hohe Zufriedenheit der Kunden spricht.
    • Einfacher Kontowechsel: Die ING bietet einen komfortablen Kontowechselservice, der den Umzug von einer anderen Bank erleichtert. Alle Daueraufträge und Lastschriften werden automatisch übernommen.

    Diese besonderen Vorteile machen das ING-Girokonto zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ein modernes, flexibles und kostengünstiges Konto suchen.

    Girokonto-Eröffnung bei der ING Schritt für Schritt

    Die Eröffnung eines Girokontos bei der ING ist einfach und unkompliziert. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihr neues Konto eröffnen können:

    1. Online-Antrag ausfüllen: Besuchen Sie die Website der ING und füllen Sie den Online-Antrag für das Girokonto aus. Sie benötigen dafür Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und Geburtsdatum.
    2. Identitätsprüfung: Nach dem Ausfüllen des Antrags müssen Sie Ihre Identität bestätigen. Dies kann entweder per Video-Ident-Verfahren oder per Post-Ident-Verfahren in einer Postfiliale erfolgen.
    3. Kontounterlagen erhalten: Nach erfolgreicher Identitätsprüfung erhalten Sie Ihre Kontounterlagen per Post. Diese enthalten Ihre Kontonummer, IBAN und die Zugangsdaten für das Online-Banking.
    4. Erste Einzahlung: Tätigen Sie eine erste Einzahlung auf Ihr neues Girokonto, um es zu aktivieren. Dies kann per Überweisung von einem anderen Konto oder durch Einzahlung in einer Filiale erfolgen.
    5. Banking-App einrichten: Laden Sie die ING-Banking-App herunter und richten Sie diese mit Ihren Zugangsdaten ein. So haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Konto und können alle Funktionen nutzen.
    6. Daueraufträge und Lastschriften einrichten: Richten Sie Ihre Daueraufträge und Lastschriften im neuen Konto ein. Die ING bietet einen Kontowechselservice, der Ihnen dabei hilft, alle wichtigen Zahlungen zu übernehmen.

    Mit diesen Schritten ist die Eröffnung Ihres ING-Girokontos schnell und einfach erledigt. Sie können sofort alle Vorteile und Funktionen des Kontos nutzen.

    Vergleich: ING vs. andere Banken

    Ein Vergleich zwischen dem ING-Girokonto und den Angeboten anderer Banken zeigt, wie sich die Konditionen und Leistungen unterscheiden. Hier sind einige wichtige Aspekte, die Sie bei der Auswahl eines Girokontos berücksichtigen sollten:

    • Kontoführungsgebühren: Während das ING-Girokonto bei einem monatlichen Geldeingang von 700 € kostenlos ist, bieten andere Banken ähnliche Bedingungen. Zum Beispiel ist das DKB-Girokonto ebenfalls kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von 700 € oder für Personen unter 28 Jahren.
    • Kartenangebot: Die ING bietet eine kostenlose VISA Card (Debitkarte) und optional eine Girocard für 0,99 € pro Monat. Bei der Comdirect ist die VISA-Debitkarte kostenlos, jedoch kostet die Girocard 0,99 € pro Monat und die Kreditkarte 1,90 € pro Monat.
    • Bargeldabhebungen: Mit der ING-VISA Card sind Abhebungen in Deutschland und der EU ab 50 € kostenfrei. Bei der DKB sind Abhebungen weltweit kostenlos, sofern man Aktivkunde ist. Die Comdirect bietet weltweit drei kostenlose Abhebungen pro Monat mit der VISA-Debitkarte, danach fallen Gebühren an.
    • Überziehungszinsen: Der Dispozins bei der ING beträgt 10,99 % pro Jahr. Im Vergleich dazu liegt der Überziehungszins bei der Comdirect bei 11,00 % und bei der DKB bei 10,50 % (9,90 % für Aktiv- oder Neukunden).
    • Zusatzleistungen: Die ING bietet eine Prämie von 50 € für Neukunden, die innerhalb der ersten vier Monate mindestens fünf Zahlungen mit der VISA Card tätigen. Andere Banken wie die Comdirect und DKB bieten ähnliche Prämien oder Vorteile, jedoch variieren die Bedingungen.

    Ein Girokonto-Vergleich zeigt, dass die ING in vielen Bereichen konkurrenzfähig ist. Besonders die Kombination aus kostenfreier Kontoführung, moderner Banking-App und attraktiven Prämien macht das ING-Girokonto zu einer guten Wahl. Dennoch lohnt es sich, die Angebote anderer Banken zu prüfen, um das beste Konto für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

    Fazit

    Das Girokonto der ING bietet eine attraktive Kombination aus kostenfreier Kontoführung, moderner Banking-App und zusätzlichen Vorteilen wie einer Prämie für Neukunden. Besonders hervorzuheben sind die kostenlose VISA Card und die Möglichkeit, weltweit bargeldlos zu bezahlen und abzuheben. Für junge Menschen und Gehaltsempfänger ist das Konto besonders interessant, da es bei Erfüllung der Bedingungen kostenfrei ist.

    Ein Vergleich mit anderen Banken zeigt, dass die ING in vielen Bereichen konkurrenzfähig ist. Die Konditionen und Leistungen sind transparent und kundenfreundlich gestaltet. Dennoch lohnt es sich, auch die Angebote anderer Banken zu prüfen, um das beste Konto für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

    Insgesamt ist das ING-Girokonto eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein flexibles, modernes und kostengünstiges Konto suchen. Mit der einfachen Kontoeröffnung und den zahlreichen Vorteilen ist es eine der besten Optionen auf dem Markt.


    Wichtige Fragen zum Vergleich von Girokonten: ING und andere Banken

    Welche Vorteile bietet das ING-Girokonto im Vergleich zu anderen Banken?

    Das ING-Girokonto bietet Vorteile wie eine kostenfreie Kontoführung bei einem monatlichen Geldeingang von 700 €, eine kostenlose VISA Card, die Möglichkeit zum kostenlosen Geldabheben in Deutschland und der EU ab 50 €, und eine moderne Banking-App. Zudem gibt es eine Prämie von 50 € für Neukunden, die innerhalb der ersten vier Monate mindestens fünf Zahlungen mit der VISA Card tätigen.

    Wie hoch sind die Kontoführungsgebühren bei der ING im Vergleich zu anderen Banken?

    Das ING-Girokonto ist kostenlos bei einem monatlichen Geldeingang von mindestens 700 €. Ansonsten fallen 4,90 € pro Monat an. Für Personen unter 28 Jahren ist das Konto generell kostenfrei. Ähnliche Konditionen gelten auch bei Banken wie DKB und Comdirect, die ebenfalls eine kostenfreie Kontoführung bei einem monatlichen Geldeingang von 700 € oder für junge Menschen bieten.

    Welche Karten sind beim ING-Girokonto inklusive und welche Kosten fallen an?

    Beim ING-Girokonto ist eine kostenlose VISA Card (Debitkarte) inklusive. Optional kann eine Girocard für 0,99 € pro Monat hinzugebucht werden. Im Vergleich dazu bietet die Comdirect ebenfalls eine kostenlose VISA-Debitkarte an, jedoch fallen für die Girocard und die Kreditkarte Gebühren an.

    Wie unterscheiden sich die Überziehungszinsen bei der ING im Vergleich zu anderen Banken?

    Der Dispozins bei der ING beträgt 10,99 % pro Jahr. Im Vergleich dazu liegt der Überziehungszins bei der Comdirect bei 11,00 % und bei der DKB bei 10,50 % (9,90 % für Aktiv- oder Neukunden).

    Welche besonderen Vorteile bietet das ING-Girokonto?

    Das ING-Girokonto bietet besondere Vorteile wie eine 50 € Prämie für Neukunden, eine moderne Banking-App, und hohe Kundenzufriedenheit. Zudem ist das Konto für Personen unter 28 Jahren generell kostenlos, was es besonders attraktiv für Studierende und junge Berufstätige macht.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beleuchtet die Bedeutung eines Girokonto-Vergleichs und stellt das ING-Girokonto vor, welches durch kostenfreie Kontoführung bei bestimmten Bedingungen, eine kostenlose VISA Card sowie moderne Banking-Funktionen überzeugt. Zudem werden besondere Vorteile wie Prämien für Neukunden und hohe Kundenzufriedenheit hervorgehoben, während auch der einfache Eröffnungsprozess beschrieben wird.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Überprüfen Sie die Kontoführungsgebühren: Achten Sie darauf, ob das Konto bei einem bestimmten monatlichen Geldeingang kostenlos ist, wie es bei der ING der Fall ist. Prüfen Sie auch, ob für junge Menschen unter 28 Jahren Sonderkonditionen gelten.
    2. Kartenangebot beachten: Informieren Sie sich, ob eine kostenlose Debitkarte (wie die VISA Card bei der ING) im Angebot enthalten ist und welche Kosten für eine optionale Girocard anfallen könnten.
    3. Bargeldabhebungen vergleichen: Schauen Sie, unter welchen Bedingungen Bargeldabhebungen kostenfrei sind. Bei der ING sind Abhebungen ab 50 € in Deutschland und der EU kostenlos.
    4. Überziehungszinsen berücksichtigen: Beachten Sie die Zinssätze für den Dispokredit. Vergleichen Sie diese mit anderen Banken, um unnötige Kosten bei Kontoüberziehungen zu vermeiden.
    5. Zusatzleistungen und Prämien prüfen: Achten Sie auf zusätzliche Vorteile wie Neukundenprämien oder besondere Angebote. Bei der ING erhalten Neukunden beispielsweise 50 €, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen.

    Girokonto Anbietervergleich

    Nicht die Übersicht verlieren und das Wichtige im Blick haben - das gilt vor allem für das private Girokonto. Tägliche, wöchentliche und monatliche Ausgaben im Blick, all das zu vorteilhaften Konditionen und am besten auch von unterwegs und immer aktuell. Welcher Anbieter Ihnen welche Funktionen und Konditionen bietet, finden Sie über unseren Anbieter Vergleich heraus. Unser Testsieger ist die comdirect. Hier finden Sie verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Bedürfnisse ausgerichtet sind. Sie möchten keine monatlichen Kontoführungsgebühren, erledigen gerne alles digital und nutzen Ihr Konto aktiv? Dann ist das Girokonto aktiv die richtige Wahl für Sie. Heben Sie oft Bargeld ab, reisen Sie viel und möchten Sie bei Fragen einen bevorzugten Draht zum Kundendienst? Dann ist das Girokonto Plus die richtige Wahl. Damit können Sie beliebig oft weltweit Geld abheben, Sie erhalten eine VISA Kreditkarte ohne Auslands­einsatz­entgelt und Sie sind mit einem Reiseversicherungspaket im Ausland geschützt. Eröffnen Sie jetzt ein Konto bei der comdirect und genießen Sie noch mehr Vorteile.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Comdirect  Santander Consumer Bank 1822direkt Deutsche Bank Postbank Targobank VR-Perfekt C24 Bank
    Kostenlose Kontoführung
    Kostenlose Bargeldabhebungen möglich
    Online-Banking / Mobile App
    Kein Mindestgeldeingang pro Monat
    Zusatzleistungen möglich
    Kundenservice rund um die Uhr
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Bitcoin Mining Anbietervergleich

    Vom Einsteiger bis zum Profi: Bitcoin Mining eröffnet Chancen für alle, die in die Welt der Kryptowährungen eintauchen möchten. Unser Vergleich hilft Ihnen, den idealen Anbieter zu finden, der Ihre Erwartungen an Performance, Sicherheit und Profitabilität erfüllt. So wird Mining zum Erfolg!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE